Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Neubau Lehrschwimmbecken Neumatt; Projektwettbewerb im offenen Verfahren

18.01.2022

Im Projektwettbewerb im offenen Verfahren nach SIA 142 zum Neubau eines Lehrschwimmbeckens für die Gemeinde Belp hat das Preisgericht einen Sieger erkoren. Das Projekt «Neptun» der ARGE ENRICO GARBIN 2 ARCHITETTI SAGL aus Lugano und Matteo Rossetti aus Milano (I) wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Ausgangslage
Die Gemeinde Belp betreibt auf der Schulanlage Mühlematt ein Lehrschwimmbecken. Die ebenfalls im Gebäude untergebrachte Einfachturnhalle ist nach den heutigen BASPO-Grössenvorgaben zu klein erfüllt diverse Sicherheitsanforderungen nicht.

Für den Komplettersatz der Schulanlage Mühlematt ist ab Januar 2021 ein Projektwettbewerb durchgeführt worden. Während der Vorbereitung des Wettbewerbsverfahren hat sich die Frage gestellt, wie mit dem Lehrschwimmbecken umzugehen sei. Es wurde beschlossen, die drei auf dem Areal vorhandenen Sporteinheiten durch eine Dreifachturnhalle gemäss BASPO-Vorgaben zu ersetzen. Damit kann den Anforderungen eines zeitgemässen Sportunterrichts am besten entsprochen werden. Die dortige Schule mit dem Oberstufenzentrum benötigt nebst den eigentlichen Schulgebäuden grosse Flächen für Aussensport.

Das Lehrschwimmbecken wird im Schulbetrieb durch die 1. bis 4. Klassen regelmässig genutzt. Die Schülerinnen und Schüler werden so auf den Wasser-Sicherheits-Check vorbereitet. Nebst dem Erfüllen der betrieblichen und architektonischen Anforderungen an das Lehrschwimmbecken soll dieser Projektwettbewerb auch das Potential des Schulareals Neumatt für zukünftige Nutzungen aufzeigen.

Siegerprojekt
Nach Eingang der Wettbewerbsbeiträge wurden diese formell und materiell vorgeprüft und anschliessend durch das Preisgericht beurteilt.

Die Jury unter der Leitung des Gemeindepräsidenten Benjamin Marti widmete sich an zwei Jurytagen eingehend mit den eingereichten Projekten. Insgesamt sind 26 Beiträge eingereicht worden, wovon 25 zur Beurteilung zugelassen wurden.

Das Projekt «Neptun» von ARGE ENRICO GARBIN 2 ARCHITETTI SAGL, Lugano und Matteo Rossetti, Milano (I), Passera e Associati Studi d’ingeneria Civile SA, Lugano-Pazzallo ging als Sieger aus diesem Verfahren hervor und erhält den Zuschlag für die Weiterbearbeitung des Projekts.

Inspiriert vom Wettbewerbsprojekt aus dem Jahre 1970 schlagen die Projektverfassenden für die städtebauliche Entwicklung der Neumatt eine Anlehnung an die ursprüngliche, schachbrettartige Anordnung von Einzelvolumen vor. Das Lehrschwimmbecken ersetzt dabei in der ersten Etappe die ehemalige Turnhalle und verfügt über einen äusserst kompakten Fussabdruck, wodurch der bestehende, gedeckte Eingangsbereich des Schulhauses freigespielt wird. In der hinsichtlich einer künftigen Erweiterung durch alle Verfasser auszuarbeitenden Phase II wird der Pausenhof durch ein zusätzliches Volumen in Leichtbauweise gegen Norden abgeschlossen. Im Hinblick auf die längerfristige Nutzung des Areals war dessen weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Siegerprojekt sieht eine Ergänzung in Anlehnung an das ursprüngliche Projekt der 1970er-Jahre vor mit diagonal gestaffelten Schulbauten, welche das heutige Schulhaus ergänzen.

Der Jurybericht kann hier heruntergeladen werden.

Aktuelles

  • 03.02.2025  Erwachsenenbildung Belp und Umgebung

    Sommersemester 2025, Kurse vom April - September.
  • 29.01.2025  Schützenfahrbrücke - Sperrungen für letzte Arbeitsschritte

    Mit der Demontage der alten Brücken und den Fertigstellungsarbeiten beim Ersatzneubau Schützenfahrbrücke stehen im Februar 2025 die letzten Arbeiten an. Es ist dabei mit Sperrungen und Einschränkungen zu rechnen.
  • 21.01.2025  Mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft

    Per 1. Januar 2025 hat der neu gewählte Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Die Gemeinde Belp bietet seiner Bevölkerung ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet, viele Vereins- und Freizeitangebote sowie die Möglichkeit, Einkäufe und Besorgungen direkt vor Ort zu tätigen. Unser Dorf zeichnet sich durch einen zentralen und attraktiven Standort aus. Diverse Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen und Tätigkeiten in Belp an. Für die Gewerbebetriebe besteht ein spannendes Umfeld. Der Gemeinderat baut auf diesen Stärken auf und nimmt sich den bevorstehenden Herausforderungen an.
  • 16.01.2025  Badmeister/in (40-100%) Saison 2025

    Für die Saison von Mai bis September 2025 suchen wir zur Verstärkung des Giessenbad-Teams neue Kolleginnen und Kollegen als Badmeister/in oder als Mitarbeiter/in Badeaufsicht. Das wunderschöne Giessenbad in Belp verfügt über ein 50m-Becken, ein Sprungbecken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, das Naturschwimmen in der Giesse, einen Kleinkinderbereich und einen vielfältigen Spiel- und Sportbereich.
  • 14.01.2025  Leitung Kinder- und Jugendfachstelle (60-70%)

    Die Kinder- und Jugendfachstelle unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 20 Jahren in ihrer positiven Entwicklung mit verschiedenen Aktivitäten. Infolge Pensionierung sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. August 2025 ein/e Nachfolger/in für die Leitung der Kinder- und Jugendfachstelle.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular