Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Giessenbad

Giessenbad

Wir bedanken uns auch herzlich bei 104'785 Gästen, die uns in der
Saison 2024 besucht haben.

Ein grosses Dankeschön geht wiederum an unser gesamtes Giessenbadteam und Jürg Bütikofer mit seiner Crew. Ohne Sie wäre der Betrieb und die Öffnungszeiten in der Saison 2024 nicht möglich gewesen. 

DANKE und MERCI VIUMAU!

Das Giesenbadteam freut sich darauf, Sie ab Samstag, 3. Mai 2025 wieder begrüssen zu dürfen. Wir sind zuversichtlich dass wir auch in der nächsten Saison keine personellen Engpässe zu beklagen haben.

Eines der schönsten Freibäder weitherum mit einer Aussicht auf die Berge, die ihresgleichen sucht:
Das Giessenbad hat alles, was Schwimmer, Turmspringer, Familien, Einzelpersonen oder Gruppen und Schulen glücklich macht. Im 2017 wurde der Bereich «Familienbad» mit einem Wasserspielplatz und Planschbecken erneuert. Im Winter 2019 wurden die beiden Wäremepumpen aus dem Jahr 1980 durch eine umweltfreundliche Absorberanlage mit Plattentauscher ersetzt. Zeitgleich wurde auch ein Poollift beim 50m installiert, damit auch Badegäste mit einer körperlichen Einschränkung das schönste Bad der Region geniessen können.


Öffnungszeiten 2025

SAISON ZEITEN
Vorsaison: Samstag 3. Mai bis Freitag 23. Mai 9.00 bis 19.00 Uhr
Hauptsaison: Samstag 24. Mai bis Freitag 08. August 7:30** bis 21:00 Uhr (**Eintritt nur mit Abonnement – Kasse öffnet um 9.00 Uhr)
Zwischensaison: Samstag 09. August bis Freitag 29. August 9.00 bis 20.00 Uhr. Das Familien-Bad wird in der Zwischensaison nur noch bei Bedarf betrieben.
Nachsaison: Samstag 30. August bis Samstag 20. September 9.00 bis 19.00 Uhr. Das Familien-Bad wird in der Nachsaison nur noch bei Bedarf betrieben.
Nationalfeiertag 1. August Schliessung um 18.00 Uhr
Saisonschluss: Samstag 20. September Schliessung um 17.00 Uhr

Lezter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schliessung des Bads.

Bei angesagter kühler oder schlechter Witterung (18 Grad und weniger)  schliesst das Bad bereits um 18 Uhr. Das Familien-Bad wird ab der Zwischensaison nur noch bei Bedarf betrieben.
Bei unsicherer Witterung erhalten Sie unter 031 961 43 66 die gewünschten Informationen.

Vorverkauf

Die Badesaison 2025 wird am Samstag 3. Mai um 9:00 Uhr eröffnet. Der Vorverkauf findet vom Montag 28. April bis Freitag 2. Mai jeweils durchgehend von 10:00 bis 19:00 Uhr direkt im Giessenbad statt. Auf Saisonkarten Erwachsenen wird ein Vorverkaufsrabatt von Fr. 5.00 gewährt. Bitte vorhandene Chipkarten mitnehmen, Fotos werden direkt vor Ort gemacht. Auf neuen Chipkarten wird ein Depotgeld erhoben. Um Wartezeiten beim Kauf der Saisonabonnemente während der Saison zu vermeiden, empfehlen wir den Vorverkauf oder unseren Webshop zu nützten.

Während der Badesaison können Abonnemente bei der Tageskasse im Giessenbad erneuert oder gekauft werden.

Der Zutritt erfolgt mittels elektronischen Abonnementen, welche keine Passfoto mehr benötigen. Auf den Saison- und 10er Abonnemente wird ein Depot von CHF 10.-- pro Karte erhoben. Das Depot wird bei Rückgabe der funktionierender Karte, ohne Zins, ausbezahlt.

Für den Abonnementkauf werden Postcard / Maestro / Master / VISA und volle PRO-BON Karten akzeptiert. Geschenkgutscheine sind ausserhalb der Saison bei der Gemeinde Belp, Abteilung Finanzen, Gartenstrasse 2, Belp oder im Onlineschalter erhältlich.

Eintrittspreise / Abonnemente

Giessenbad Belp Zeiten und Preise

Die Besitzer von Saisonabonnemente der Bäder Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen, Münsingen, Muri, Ostermundigen und Worb erhalten in Belp 50% Rabatt auf Einzeleintritte.

Webshop

Bequem von zu Hause aus, von unterwegs und ohne Wartezeiten an der Kasse den Eintritt lösen . Hier gelangen Sie zum Webshop Giessenbad

Angebote

  • Schwimmerbecken 50 Meter mit Poollift ab der Saison 2020
  • Sprungbecken mit Sprungbrett 1 und 3 Meter, Sprungturm 5 Meter
  • Nichtschwimmerbecken
  • Wasserspielplatz mit Planschbecken
  • Schwimmen in der erfrischenden Giesse

Für Kinder

  • Wasserspielplatz (im Familienbad)
  • Schattiger Sandkasten (im Familienbad)
  • Spielgeräte (im Familienbad)
  • Spielwiese
  • Rutschbahn ins Nichtschwimmerbecken

Spiel und Sport

  • Beach-Volleyball
  • Tischtennis
  • Rasen-Spielfeld

Verpflegung

Liegestühle

  • Liegestühle können an der Kasse gemietet werden.

Bücher

  • Die Gemeindebibliothek stellt einen Bücherschrank für Intressierte in jedem Alter kostenlos zur Verfügung

Adresse/Kontakt, Kasse, Badeordnung

Giessenbad Belp, Flugplatzstrasse 16, 3123 Belp
giessenbad@belp.ch
Kontakt 27. April bis 20. September 2025:              031 961 43 66
Kontakt 23. September 2024 bis 27. April 2025:    031 818 22 40

Giessenbad Badeordnung

Hinweis an Marketing-Büros und andere Veranstalter: Damit unsere Badegäste in Ruhe das Bad geniessen können, werden Promotionen und Werbeaktionen im und vor dem Giessenbad nicht bewilligt.

Aktuelles

  • 20.02.2025  Drainagerekonstruktion Priorität 1 - Gemeinde Belp, Kirchdorf und Toffen

    Die Öffentliche Auflage des Bauprojekts erfolgt durch die Flurgenossenschaft Toffen – Belp. Die Akten liegen in der Gemeindeverwaltung Toffen öffentlich auf und stehen bei der Gemeinde Belp digital zur Verfügung.
  • 18.02.2025  Uferanriss in der Belpau wird saniert

    Ab Ende Februar 2025 sichert das Tiefbauamt des Kantons Bern einen Uferanriss entlang der Aare in der Belpau. Die Arbeiten dauern rund vier Wochen. Beginn und Dauer der Arbeiten sind abhängig von der Witterung und dem Wasserstand der Aare
  • 21.01.2025  Mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft

    Per 1. Januar 2025 hat der neu gewählte Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Die Gemeinde Belp bietet seiner Bevölkerung ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet, viele Vereins- und Freizeitangebote sowie die Möglichkeit, Einkäufe und Besorgungen direkt vor Ort zu tätigen. Unser Dorf zeichnet sich durch einen zentralen und attraktiven Standort aus. Diverse Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen und Tätigkeiten in Belp an. Für die Gewerbebetriebe besteht ein spannendes Umfeld. Der Gemeinderat baut auf diesen Stärken auf und nimmt sich den bevorstehenden Herausforderungen an.
  • 16.01.2025  Badmeister/in (40-100%) Saison 2025

    Für die Saison von Mai bis September 2025 suchen wir zur Verstärkung des Giessenbad-Teams neue Kolleginnen und Kollegen als Badmeister/in oder als Mitarbeiter/in Badeaufsicht. Das wunderschöne Giessenbad in Belp verfügt über ein 50m-Becken, ein Sprungbecken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, das Naturschwimmen in der Giesse, einen Kleinkinderbereich und einen vielfältigen Spiel- und Sportbereich.
  • 14.01.2025  Leitung Kinder- und Jugendfachstelle (60-70%)

    Die Kinder- und Jugendfachstelle unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 20 Jahren in ihrer positiven Entwicklung mit verschiedenen Aktivitäten. Infolge Pensionierung sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. August 2025 ein/e Nachfolger/in für die Leitung der Kinder- und Jugendfachstelle.
  • 13.01.2025  Informationen aus dem Gemeinderat

    Beschlüsse des Gemeinderats aus der Sitzung vom 9. Januar 2025
  • 06.01.2025  BLS investiert in einen modernen Bahnhof Belp Steinbach

    Umfangreiche bauliche Massnahmen für bessere Infrastruktur und erhöhte Sicherheit
  • 17.12.2024  Lehrschwimmbecken ab 6. Januar 2025 wieder in Betrieb

    Am Montag, 6. Januar 2025, wird der Betrieb des Lehrschwimmbeckens wieder aufgenommen. Dies, nachdem das Becken Ende Juni 2024 geschlossen werden musste. Der Grund für die damalige Schliessung lag darin, dass im Rahmen einer Zustandsanalyse Zweifel an der Statik des Gebäudes und der Verdacht auf Asbestvorkommen aufgekommen sind.
  • 11.12.2024  Prix Belp für Silvana Speck

    Die Gemeinde Belp hat den «Prix Belp» an die Kinderärztin Dr. Silvana Speck für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit zugunsten der Belper Kinder und Familien verliehen.
  • 06.12.2024  Ordentl. Versammlung vom 5. Dezember 2024 - Fakultatives Referendum

    Gestützt auf Artikel 35a der Gemeindeordnung gibt der Gemeinderat bekannt, dass die Stimmberechtigten an der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2024 folgende Geschäfte genehmigt haben, die dem fakultativen Referendum unterstehen:
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular