Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Belp verteidigt Spitzenposition im HIV-Gemeinderating

28.08.2019

Im Gemeinderating des Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) erreichte die Gemeinde Belp den 1. Rang. Wirtschaftsfreundlichkeit und Standortattraktivität wurden von 25 Gemeinden aus der Agglomeration Bern verglichen und bewertet.

Das Gemeinderating wurde bereits zum 6. Mal durchgeführt. Die Gemeinde Belp konnte nochmals Punkte gewinnen und damit ihren Spitzenplatz aus dem letzten Rating bestätigen.

Die Bewertung der Gemeinden geschieht in einem aufwändigen Verfahren anhand der Kriterien „Steuern und Gebühren“, „Verkehrsanbindung“, „Bauen, Reglemente, Flächen“, „Weiche Standortfaktoren“ sowie „Umgebung und Lebensqualität“. Gemeinsam mit der Projektpartnerin BDO AG erstellt der HIV daraus ein professionelles Benchmarking, welches sowohl von den Gemeinden selber als auch von Unternehmen und Privaten für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Den Gemeinden sollen so ihre Stärken und Schwächen aufgezeigt und Verbesserungspotentiale definiert werden. Für Unternehmen und beispielsweise deren Kadermitarbeitende kann das Instrument bei der Evaluation eines neuen Standortes oder eines idealen Wohnortes zu Rate gezogen werden.

Beim aktuellen 6. Rating wurden gegenüber früheren Ratings – nicht zuletzt auch auf Wunsch der teilnehmenden Gemeinden – einige vor allem strukturelle Veränderungen vorgenommen. Neu wurden zur Beurteilung soweit vorhanden Sekundardaten verwendet, was den Aufwand für alle Beteiligten etwas reduzierte. Ausserdem wurde die Gelegenheit genutzt, mittels Optimierungen hinsichtlich der Methodik, die Qualität zu steigern sowie die Transparenz zu verbessern. Die Veränderungen führen dazu, dass Vergleiche mit früheren Ratings zwar grundsätzlich gewährleistet, jedoch im Einzelfall möglicherweise zu relativieren sind.

Belp bleibt Spitze und erstmalige Auszeichnung auch für Kategoriensieger
Die Gemeinde Belp, welche bereits vor 4 Jahren an der Spitze des Gemeinderatings stand, schaffte es diesen Platz auch im aktuellen Update zu verteidigen. In drei der fünf Faktorengruppen („Verkehrsanbindung“, „Bauen, Reglemente, Flächen“ sowie „Weiche Standortfaktoren“) gehört die Gemeinde zur Spitzengruppe. Auch in der Faktorengruppe „Umgebung und Lebensqualität“ konnte Belp Punkte hinzugewinnen.

Weitere Informationen
Medienmitteilung HIV vom 23. August 2019
6. Gemeinderating. Teilbericht Agglomeration Bern. Eine Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Standortqualitäten. Update 2019/2020

Aktuelles

  • 20.02.2025  Drainagerekonstruktion Priorität 1 - Gemeinde Belp, Kirchdorf und Toffen

    Die Öffentliche Auflage des Bauprojekts erfolgt durch die Flurgenossenschaft Toffen – Belp. Die Akten liegen in der Gemeindeverwaltung Toffen öffentlich auf und stehen bei der Gemeinde Belp digital zur Verfügung.
  • 18.02.2025  Uferanriss in der Belpau wird saniert

    Ab Ende Februar 2025 sichert das Tiefbauamt des Kantons Bern einen Uferanriss entlang der Aare in der Belpau. Die Arbeiten dauern rund vier Wochen. Beginn und Dauer der Arbeiten sind abhängig von der Witterung und dem Wasserstand der Aare
  • 21.01.2025  Mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft

    Per 1. Januar 2025 hat der neu gewählte Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Die Gemeinde Belp bietet seiner Bevölkerung ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet, viele Vereins- und Freizeitangebote sowie die Möglichkeit, Einkäufe und Besorgungen direkt vor Ort zu tätigen. Unser Dorf zeichnet sich durch einen zentralen und attraktiven Standort aus. Diverse Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen und Tätigkeiten in Belp an. Für die Gewerbebetriebe besteht ein spannendes Umfeld. Der Gemeinderat baut auf diesen Stärken auf und nimmt sich den bevorstehenden Herausforderungen an.
  • 16.01.2025  Badmeister/in (40-100%) Saison 2025

    Für die Saison von Mai bis September 2025 suchen wir zur Verstärkung des Giessenbad-Teams neue Kolleginnen und Kollegen als Badmeister/in oder als Mitarbeiter/in Badeaufsicht. Das wunderschöne Giessenbad in Belp verfügt über ein 50m-Becken, ein Sprungbecken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, das Naturschwimmen in der Giesse, einen Kleinkinderbereich und einen vielfältigen Spiel- und Sportbereich.
  • 14.01.2025  Leitung Kinder- und Jugendfachstelle (60-70%)

    Die Kinder- und Jugendfachstelle unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 20 Jahren in ihrer positiven Entwicklung mit verschiedenen Aktivitäten. Infolge Pensionierung sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. August 2025 ein/e Nachfolger/in für die Leitung der Kinder- und Jugendfachstelle.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular