Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Informationen aus dem Gemeinderat

28.11.2024

Beschlüsse des Gemeinderats vom 14. November 2024

Änderung Baureglement und Zonenplan Siedlung (Flug-platzzone FZ)

Die Realisierung der geplanten Freiflächen-PV-Anlage bedingt unter anderem die Anpassungen der planungsrechtlichen kommunalen Rahmenbedingungen. Der Gemeinderat hat der Änderung des Baureglements (Artikel 232 Flugplatzzone FZ) und des Zonenplans Siedlung zugestimmt. Als nächster Schritt im Verfahren wird ein öffentliches Mitwirkungsverfahren gemäss Baugesetz durchgeführt, voraussichtlich im Frühjahr 2025.

Stellungnahme Gemeinde Belp zur kantonalen Richtplananpassung 2024
Der Regierungsrat hat die Richtplananpassung 2024 in der Zeit vom 26. August bis 25. November zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben. Der Gemeinderat hat zu den Aktualisierungen eine Stellungnahme abgegeben.

Genehmigung Vertrag für Shuttleverkehr für nicht auto-nom nutzbare Haltestellen
Vor über 10 Jahren ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in Kraft getreten. Es gibt vor, dass bis 2023 der gesamte öffentliche Verkehr für alle barrierefrei und autonom zugänglich sein muss.
Für Haltestellen, die per 1. Januar 2024 die Anforderungen des BehiG nicht erfüllen, muss ein Ersatztransport angeboten werden.
Um dieses Angebot zu organisieren, hat die Gemeinde eine Vereinbarung mit Bernmobil unterzeichnet.

Genehmigung Sitzungstermine und Kenntnisnahme der Departementsverteilung 2025 – 2028
Der Gemeinderat hat die Sitzungstermine des neuen Gemeinderats für das Jahr 2025 genehmigt.
Zudem hat der Gemeinderat von der Verteilung der Departemente wie folgt Kenntnis genommen:

Departement Bau
With Jean-Michel, Stv. Müller Patrick
Departement Bildung und Kultur
Müller Markus, Stv. Walther Thomas
Departement Finanzen
Iseli Hans-Peter, Stv. Arnold Zehnder Kristin
Departement Liegenschaften, Freizeit und Sport
Müller Patrick, Stv. With Jean-Michel
Departement Planung und Umwelt
Neuenschwander Stefan, Stv. With Jean-Michel
Departement Sicherheit
Arnold Zehnder Kristin, Stv. Iseli Hans-Peter
Departement Soziales
Walther Thomas, Stv. Müller Markus
Gemeindevizepräsident: With Jean-Michel

Aktuelles

  • 20.02.2025  Drainagerekonstruktion Priorität 1 - Gemeinde Belp, Kirchdorf und Toffen

    Die Öffentliche Auflage des Bauprojekts erfolgt durch die Flurgenossenschaft Toffen – Belp. Die Akten liegen in der Gemeindeverwaltung Toffen öffentlich auf und stehen bei der Gemeinde Belp digital zur Verfügung.
  • 18.02.2025  Uferanriss in der Belpau wird saniert

    Ab Ende Februar 2025 sichert das Tiefbauamt des Kantons Bern einen Uferanriss entlang der Aare in der Belpau. Die Arbeiten dauern rund vier Wochen. Beginn und Dauer der Arbeiten sind abhängig von der Witterung und dem Wasserstand der Aare
  • 21.01.2025  Mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft

    Per 1. Januar 2025 hat der neu gewählte Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Die Gemeinde Belp bietet seiner Bevölkerung ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet, viele Vereins- und Freizeitangebote sowie die Möglichkeit, Einkäufe und Besorgungen direkt vor Ort zu tätigen. Unser Dorf zeichnet sich durch einen zentralen und attraktiven Standort aus. Diverse Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen und Tätigkeiten in Belp an. Für die Gewerbebetriebe besteht ein spannendes Umfeld. Der Gemeinderat baut auf diesen Stärken auf und nimmt sich den bevorstehenden Herausforderungen an.
  • 16.01.2025  Badmeister/in (40-100%) Saison 2025

    Für die Saison von Mai bis September 2025 suchen wir zur Verstärkung des Giessenbad-Teams neue Kolleginnen und Kollegen als Badmeister/in oder als Mitarbeiter/in Badeaufsicht. Das wunderschöne Giessenbad in Belp verfügt über ein 50m-Becken, ein Sprungbecken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, das Naturschwimmen in der Giesse, einen Kleinkinderbereich und einen vielfältigen Spiel- und Sportbereich.
  • 14.01.2025  Leitung Kinder- und Jugendfachstelle (60-70%)

    Die Kinder- und Jugendfachstelle unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 20 Jahren in ihrer positiven Entwicklung mit verschiedenen Aktivitäten. Infolge Pensionierung sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. August 2025 ein/e Nachfolger/in für die Leitung der Kinder- und Jugendfachstelle.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular