26.10.2022
Der Gemeinderat informiert über die Themen Stromsparmassnahmen, Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED sowie Verzicht auf ein kommunales Polizeireglement.
Gemäss Prognosen des Bundes und der Energieunternehmen ist nicht auszuschliessen, dass Engpässe bei der Energieversorgung auftreten können. Die Wirtschaft und Gesellschaft sind aufgerufen, Massnehmen zum Stromsparen zu ergreifen.
Der Gemeinderat hat folgende Massnahmen im öffentlichen Raum beschlossen:
Die Energiesparmassnahmen in den Schulanlagen und der öffentlichen Verwaltung erfolgen grösstenteils gemäss den Empfehlungen des Kantons Bern.
Im Zuge von Gesamtsanierungen oder über den laufenden Unterhalt werden die alten Leuchten jeweils durch neue LED-Lampen ersetzt. Diese Lampen erlauben auch die Reduktion der Beleuchtung in der Nacht (Dimmung) und weisen einen reduzierten Stromverbrauch auf. LED-Lampen sorgen entsprechend für tiefere Stromkosten.
Der Gemeinderat hat am 22.09.2022 den Kredit für die Umrüstung der Gemeindestrassen in Höhe von CHF 285'000 inkl. MwSt. genehmigt. Die Energie Belp AG wird die Umrüstung vornehmen. Die Ausführung erfolgt bis Ende 2023.
Der Gemeinderat hat den Entwurf eines neuen kommunalen Polizeireglements in die Vernehmlassung gegeben. Nach Analyse der Rückmeldungen hat der Rat am 20.10.2022 beschlossen, dass auf das Reglement verzichtet wird. Viele Themen sind kantonal geregelt, eine detailliertere Reglementierung auf Gemeindeebene erscheint in der momentanen Situation als wenig zweckmässig.
Einwohnergemeinde Belp
Gartenstrasse 2
3123 Belp
031 818 22 22
info@belp.ch
Mo | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr |
Di | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr |
Mi | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr |
Do | Vormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr |
Fr | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr |