20.01.2020
Ab Montag 20. Januar 2020 werden im Belper Feuerwehrmagazin zwei Ambulanzwagen stationiert. Die Sanitätspolizei und der Rettungsdienst der Insel Gruppe beziehen einen gemeinsamen Warteraum, um die Anfahrtswege bei Notfällen in den umliegenden Gemeinden zu verkürzen.
Eine Auswertung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern kommt zum Schluss, dass im Raum Belp ein Standort gesucht werden soll, damit die Rettungszeit für Belp und die umliegenden Gemeinden bestmöglich erreicht werden kann. Das Feuerwehrmagazin des Einsatzelementes Belp, zeigt sich als geeigneter Standort. Um die Erfolgschancen bei lebensbedrohlichen Verletzungen, Unfällen oder Krankheiten zu erhöhen, ist eine rasche Erstversorgung zentral. Mit diesem Warteraum können Hilferufende schneller erreicht werden.
Die Feuerwehr Regio Belp und die Sitzgemeinde Belp unterstützen dieses einjährige Pilotprojekt. Die Versorgungssicherheit in der Region kann stark verbessert werden und die verantwortlichen Kadermitglieder sehen darüber hinaus Synergien in den Einsätzen. Die Feuerwehr Regio Belp ist im Auftrag des Kantons Bern für Personenrettungen bei Unfällen als Stützpunkt B beauftragt. Durch die nähere Zusammenarbeit, kann bei Rettungseinsätzen durch gleichzeitiges Ausrücken, die Erstversorgung optimiert werden.
Weitere Infos
https://www.feuerwehr-regio-belp.ch
Einwohnergemeinde Belp
Gartenstrasse 2
3123 Belp
031 818 22 22
info@belp.ch
Mo | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr |
Di | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr |
Mi | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr |
Do | Vormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr |
Fr | 8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr |